Schulprofil
Neben der fundierten musikalischen Ausbildung bietet die eigene Schule mit Öffentlichkeitsrecht auf dem Niveau einer Unterstufe einer allgemein bildenden höheren Schule jenes Maß der Allgemeinbildung, welches den Knaben alle Möglichkeiten für die Fortsetzung ihrer Ausbildung nach der Sängerknaben-Laufbahn offen lässt.
Im Rahmen zeitgemäßer Unterrichtsformen achten wir bei der Wahl von Lerninhalten und Methoden besonders auf eine effiziente Vermittlung des Lehrstoffs im Zusammenhang mit den speziellen Anforderungen in unserer Schule.
Realgymnasium
AHS mit besonderer Berücksichtigung der musikalischen Ausbildung der Wiener Sängerknaben
- Unterricht entsprechend dem Lehrplan eines Realgymnasiums
- Vernetzung von Schule und musikalischer Ausbildung
- Fördermaßnahmen in den Schularbeitsfächern, damit die Schüler trotz verkürzter Jahresunterrichtszeit ausreichend sprachliche und mathematische Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben können.
- Flexible Handhabung von Stundenplan und Tagesablauf
Jeder Schüler wird einer von vier Stammklassen zugeordnet.
Stundentafel
Fach | 1.Kl | 2.Kl | 3.Kl | 4.Kl |
---|---|---|---|---|
Deutsch | 4 | 4 | 4 | 4 |
Englisch | 4 | 4 | 4 | 4 |
Mathematik | 4 | 4 | 4 | 4 |
Geschichte | – | 2 | 2 | 2 |
Geographie | 2 | 2 | 2 | 2 |
Biologie | 2 | 2 | 2 | 2 |
Physik | – | 2 | 2 | 2 |
Geometr. Zeichnen | – | – | 1 | 1 |
Chemie | – | – | – | 2 |
Musikerziehung | 2 | 2 | 2 | 2 |
Bildn. Erziehung | 2 | 1 | 1 | 1 |
Werkerziehung | 2 | 1 | 1 | 1 |
Religion | 2 | 2 | 2 | 2 |
Leibesübungen | 4 | 3 | 3 | 2 |
Chorgesang | (2) | (2) | (2) | (2) |
Summe | 28(30) | 29(31) | 30(32) | 31(33) |
Latein/Freifach | 3 | 3 |
Unterricht und Lernzeiten werden in 45-Minuten-Unterrichtseinheiten angeboten.
Tagesablauf / Klasseneinteilung
Montag – Freitag: täglich 8 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten):
- Vormittag (4 UE): für Unterrichtsfächer mit Schularbeiten oder Tests
- Nachmittag (4 UE): für Unterrichtsfächer und Lernzeiten
Unterricht / Konzertreisen
Unterricht und Konzerttourneen der einzelnen Chöre werden aufeinander so abgestimmt, dass die Schüler im Laufe des Unterrichtsjahres alle Lernziele des Kernstoffbereichs erreichen. Die Erweiterungsbereiche können in den einzelnen Lerngruppen unterschiedlich sein.
In einigen Fächern (speziell Deutsch, Englisch und Mathematik) wird der Unterricht in Kleingruppen durchgeführt.
Klassen
4 Stammklassen: alle mit Computer, audiovisuellen Geräten und Beamer ausgestattet. 4 Teilungsräume; ein Seminarraum; Alle Räume mit WIFI Zugang; EDV-Saal , Bibliothek mit EDV-Ausstattung, Sonderklasse für naturwissenschaftliche Fächer, Saal für BE / WE, Turnsaal, Schwimmbad, 2 Sportanlagen im Freien: Ein großer Sportplatz und ein „Funcourt“ mit Bande.
Rechtsstatus
Das RG ist eine Privatschule des Vereins der Wiener Sängerknaben. Der Schulleiter und die LehrerInnen sind öffentlich Bedienstete der Bildungsdirektion Wien. Räumlichkeiten und Ausstattung der Schule werden vom Schulerhalter (= Verein Wiener Sängerknaben) zur Verfügung gestellt.
Fremdsprachen
Jeder Schüler lernt ENGLISCH als 1. lebende Fremdsprache.
In der 3. und 4. Klasse kann LATEIN als Freigegenstand besucht werden. Damit erhält der betreffende Schüler die Berechtigung zum Übertritt in ein Gymnasium mit Latein.
Übertritt in eine öffentliche Schule
Da die Schüler im Realgymnasium der Wiener Sängerknaben ein Zeugnis mit Öffentlichkeitsrecht erhalten, können sie jederzeit in eine öffentliche Schule freier Wahl übertreten. Darüber hinaus ist es gegebenermaßen möglich, die Gymnasiallaufbahm im eigenen Haus im Oberstufenrealgymnasium mit Schwerpunkt Vokalmusik fortzusetzen.