Chronik RG 2006/2007

Die Chronik des Realgymnasiums für das Schuljahr 2006/2007

September
4.9.2006 Schulbeginn; Eröffnungsgottesdienst; Wiederholungsprüfungen; Eröffnungskonferenz
5.9.2006 Konferenz nach den Wiederholungsprüfungen
9.9.2006 Informationsvormittag für die Eltern der Schüler der ersten Klasse; Betriebsausflug
14.9.2006 Sicherheitsüberprüfung und Wartung des Turnsaals
21.9.2006 Die Orgel wird repariert – Eine Klasse macht sich in Begleitung von Prof. Riedmann mit dem Innenleben vertraut
Oktober
5.10.2006 Feueralarm
13.10.2006 Tag der offenen Tür
16.-22.10. Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek: Täglich liest ein anderer erwachsener Gast aus Jugendbüchern vor
20.10.2006 Exkursion der 3. und 4. Klasse in die Redaktion der Zeitschrift „NEWS“
24.10.2006 Zwischenkonferenz
26.10.2006 Nationalfeiertag, unterrichtsfrei
27.10.2006 Elternsprechtag; Elternabend für die 1.Klasse
31.10.2006 Überreichung der Dekrete zur Ernennung zum Oberschulrat an Prof. Herbert Bauer und Prof. Walter Pönisch durch Frau LSI HR Kschwendt-Michel
November
1.11.2006 Allerheiligen, unterrichtsfrei
2.11.2006 Allerseelen, unterrichtsfrei
9.11.2006 Exkursion der 4. Klasse zur Gedenkausstellung „Für das Kind“ im Nestroyhof
10.11.2006 Erste Hilfe Kurs, 1.Teil
15.11.2006 Hl. Leopold, unterrichtsfrei
22.11.2006 Exkursion der 3.Klasse zur Leonardo Ausstellung in der Minoritenkirche
24.11.2006 Informationsveranstaltung für die Eltern der Volkschulkinder über die neuen Aufnahmekriterien an Wiener AHS Erste Hilfe Kurs, 2.Teil
27.11.2006 Prälat Schwarzenberger, Rektor der Hofkapelle, besuchte den Religionsunterricht der ersten und zweiten Klasse
Dezember
1.12.2006 Inspektion durch LSI Frau HR Kschwendt-Michel
5.12.2006 Exkursion der 2.Klassen in die Antikensammlung des KHM
8.12.2006 Mariä Empfängnis, unterrichtsfrei
11.12.2006 Exkursion der 3. und 4. Klasse ins heeresgeschichtliche Museum
14.12.2006 Semesterkonferenz
15.12.2006 Exkursion ins ZOOM Kindermuseum
20.12.2006 Weihnachtswortgottesdienst für die katholischen Schüler
22.12.2006 Semesterschluss für Brückner- und Haydnchor; Beginn der Weihnachtsferien
Jänner
8.1.2007 Beginn des 2. Semesters für den Brucknerchor Beginn des 1. Semesters für den Mozart- und Schubertchor
23.1.2007 Weihe der restaurierten Orgel durch Prälat Schwarzenberger
31.1.2007 Exkursion „Sagen aus Wien“ der 1.Klasse
Februar
5.2.2007 pädagogische Konferenz
19.2.2007 Zwischenkonferenz
20.2.2007 Inspektion durch Frau LSI HR Kschwendt-Michel
23.2.2007 2. allgemeiner Elternsprechtag Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses
März
5.3.2007 Exkursion ins Gartenbaukino „Über Wasser“ für die 4.Klasse
22.3.2007 Klassifikationskonferenz Bruckner Chor; Semesterkonferenz Mozart- und Schubertchor Exkursion der 1. und 2. Klasse in die Ägyptische Sammlung im KHM
26.3.2007 Dreharbeiten des ORF für die Sendung: „Am Schauplatz“
27.3.2007 Exkursion der 1.u.2.Klasse ins ZOOM Kindermuseum zum Thema Umwelt Exkursion der 3.u.4.Klasse ins MAK
29.3.2007 Einführung für den Brucknerchor zur Japan Tournee Exkursion in die Innere Stadt
30.3.2007 Semesterschluss für Mozart- und Schubertchor Jahresschluss für den Brucknerchor
31.3.2007 Beginn der Osterferien
April
11.4.2007 Beginn des 2. Semesters für Haydn-, Mozart- und Schubertchor Wortgottesdienst zum Osterfest für die katholischen Schüler
21.4.2007 Firmung in der Hofburgkapelle
25.4.2007 Exkursion der ersten Klasse „Sagen aus Wien“, erster Teil
Mai
2.5.2007 Exkursion der ersten Klasse „Sagen aus Wien“, zweiter Teil
17.5.2007 Christi Himmelfahrt, unterrichtsfrei
21.5.2007 Zwischenkonferenz
26.-29.5.2007 Pfingstferien
Juni
7.6.2007 Fronleichnam, unterrichtsfrei
13.6.2007 Präsentation der Lieblingsbücher der Wiener Sängerknaben
21.6.2007 Klassifikationskonferenz – Exkursion der 1A zur Universität für Bodenkultur
22.6.2007 Exkursion „Barocke Bauten“ der 3. Klassen -„Römischer Stadtspaziergang“ der Lateinschüler
25.6.2007 Exkursionen
26.6.2007 Sportfest
27.6.2007 Exkursionen
28.6.2007 feierliche Verabschiedung von OSR Pönisch in den Ruhestand
29.6.2007 Schlussgottesdienst, Zeugnisverteilung
30.6.2007 Beginn der Hauptferien

zum Seitenanfang