Chronik RG 2005/2006
Die Chronik des Realgymnasiums für das Schuljahr 2005/2006
September | |
---|---|
5.9. -6.9.2005 | Unterrichtsbeginn, Wortgottesdienst, Wiederholungsprüfungen |
7.9.2005 | Ausstattung des EDV-Raumes mit Flachbildschirmen |
10.9.2005 | Betriebsausflug |
26.9.2005 | Teilnahme von Prof. Winkler an der internationalen religionspädagogischen Jahrestagung als Referent |
Oktober | |
5.10.2005 | Besuch von Frau LSI HR Kschwendt-Michel |
7.10.2005 | Probe: Feueralarm |
17.10.2005 | pädagogische Konferenz |
24.10.2005 | Zwischenkonferenz |
26.10.2005 | Nationalfeiertag, unterrichtsfrei |
28.10.2005 | Elternsprechtag |
28.10.2005 | Halloween im Gymnasium |
31.10.2005 | schulautonom unterrichtsfrei |
November | |
15.11.2005 | Hl.Leopold, unterrichtsfrei |
24.11.2005 | Aufnahmen im ORF für Confetti TV |
28.11.2005 | Die 4. Klasse wird mit einem Beamer ausgestattet. Zusätzlich steht ein Computer, Videorecorder und DVD Player zur Verfügung. Eine Dolby Surround Anlage macht die audiovisuelle Austattung der Klasse perfekt. |
Dezember | |
13.12.2005 | Exkursion ins Foltermuseum |
13.12.2005 | Der EDV Raum wird mit Computerhalterungen ausgestattet. Das Arbeiten am Computer wird dadurch noch komfortabler. |
14.12.2005 | Exkursion ins Kunsthistorische Museum |
16.12.2005 | Exkursion ins Jüdische Museum |
16.12.2005 | Semesterschluss Haydn- und Mozartchor |
23.12.2005 | Weihnachtsfeier, Beginn der Weihnachtsferien |
Jänner | |
9.1.2006 | Beginn des ersten Semesters für Bruckner und Schubertchor |
28.1.2006 | Vortrag von Dr. Lauermann zum Thema „Internat“ |
30.1.2006 | Besuch des Schauspielers Fritz Karl (ehemaliger Sängerknabe) im Ramen der Berufsorientierung |
Februar | |
1.2.2006 | Informationsabend zum Thema „Legasthenie“ |
6.2.2006 | Auch die erste Klasse wird audiovisuell neu ausgestattet. Die Vorarbeiten beginnen dazu. |
7.2.2006 | Information für die Lehrer: „Wie verwalte ich die Homepage?“ |
23.2.2006 | Besuch von Fachinspektor Dr. Manfred Göllner. (kath. Religion) |
24.2.2006 | Die 1.bis 4.Klasse besucht die Generalprobe der Kinderoper „Märchenmatrix“ im Wr. Musikverein |
28.2.2006 | Zwischenkonferenz |
März | |
1.3.2006 | Lehrausgang ins Planetarium. „Projekt Mars“ der 1. und 2. Klasse |
3.3.2006 | 2. allgemeiner Elternsprechtag |
3.3.2006 | Sitzung des Schulgemeinschaftsausschusses |
28.3.2006 | Feier anläßlich des 60. Geburtstages von Prof. Jank |
30.3.2006 | Klassifikationskonferenz Haydnchor; Semesterkonferenz Bruckner- und Schubertchor |
31.3.2006 | Besuch der 3. und 4. Klasse der Filmvorführung „Die Wolke“ |
April | |
1.4.2006 | Firmung |
4.4.2006 | Besuch der 3. Klasse der Ausstellung und des Workshops „Mozart und Aufklärung“ |
7.4.2006 | Semester- bzw. Jahresschluss; Beginn der Osterferien |
19.4.2006 | Beginn des 2. Semesters für Bruckner-, Mozart- und Schubertchor |
20.4.2006 | Sektorenkonferenz am ORg 3 Landstrasse |
21.4.2006 | Besuch einer Delegation von ECNAIS (European Council of national Association of independent Schools) |
26.4.2006 | Ostergottesdienst |
Mai | |
1.5.2006 | Staatsfeiertag, unterrichtsfrei |
5.5.2006 | Teilnahme der 4.Klasse an der Aktion: „Letter to the stars“ |
16.5.2006 |
Teilnahme der 3. und 4. Klasse an einer Lesung von Gudrun Pausewang (Autorin von „Die Wolke“) |
22.5.2006 | Zwischenkonferenz |
25.5.2006 | Christi Himmelfahrt, unterrichtsfrei |
Juni | |
3.6.-6.6. | Pfingstferien |
7.6.2006 | Lehrausgang der 2.Klasse in den Stephansdom |
8.6.2006 | Lehrausgang des Mozart Chores (1. und 2.Klasse) ins Planetarium |
15.6.2006 | Fronleichnam, unterrichtsfrei |
26.6.2006 | Sportfest |
27.6.2006 | Exkursionen aller Klassen |
28.6.2006 | Exkursionen aller Klassen |
30.6.2006 | Schulschluss, Verteilung der Zeugnisse, Ehrung der Ausgezeichneten und Guten Erfolge; Grillfest |