Sängerknaben bei Leistungsschau des Bundesheeres

30.10.2007, von Klaus Kühberger (Allgemein)

Am 25. Oktober 2007 besuchten die Schüler der 3. und 4. Klasse mit ihren Klassenvorständen das Bundesheer am Heldenplatz am Tag der Schulen.
Unter der fachkundigen Führung des zugewiesenen Informationsoffizieres Mag. Mag. MIM Wolfgang Wallinger wurden die vielfältigen Aufgaben des Bundesheeres und die dafür vorgesehene Ausrüstung den Schülern in einzelnen Themenparks präsentiert.
Da einige Schüler starkes Interesse an der Pilotenausbildung zeigten, wurde diese Thematik näher beleuchtet.


Ein Pilot eines Black-Hawk-Hubschraubers stellte sich zur Verfügung, um die technischen Daten vorzustellen und die Fragen der Schüler zur Ausbildung zu beantworten.
Ein weiterer Höhepunkt war der Eurofighter – zunächst konnte man alles Wissenswerte über die Technik der Antriebe erfahren, danach folgte ein sehr persönliches Gespräch mit einem Piloten dieses Fluggerätes. Jeder Schüler durfte auch einmal im Cockpit sitzen und verschiedene Knöpfe bedienen.
Die nächste Station war der Stand der 3. Panzergrenadierbrigade, dort wurden der Aufbau der Brigade sowie die einzelnen Bataillone den Kindern näher gebracht. Fast alle Schüler deckten sich mit Informationsmaterialien ein. Die verschiedenen Panzerfahrzeuge (Kampfpanzer Leopard 2A4 und Schützenpanzer Ulan) der Brigade wurden im Sturm erobert und in Besitz genommen, soll heißen, die Burschen konnten auf und in den Fahrzeugen herumklettern und die Besonderheiten der Fahrzeuge kennen lernen und be“greifen”. Natürlich wurden auch technischen Daten genannt und erklärt.
Die letzte Station war wohl auch eine der wichtigsten “ im Zelt der Garde stärkte sich die Gruppe bei Gulaschsuppe und Semmeln.
Viele Fragen der Kinder konnten an diesem Tag zur vollsten Zufriedenheit beantwortet und die scheinbar eigene Welt des Bundesheeres näher beleuchtet werden.